Füße von einer Person, die auf der Toilette sitzt
Tipps gegen Blasenentzündung ohne Antibiotika

(akz-o) Im Herbst wird es auch der Blase kalt. Blasenentzündungen gehören für viele Frauen zur schmerzhaften Realität. Betroffene empfinden die Infektion mit den typischen Symptomen von ständigem Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und Unterleibsschmerzen als deutliche Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität.

Mann liegt im Bett und hält Hände vor sein Gesicht
Prostata – was Man(n) wissen sollte

(akz-o) Viele Männer verbinden mit der Prostata oft eher unangenehme und manchmal peinliche Beschwerden wie häufige Toilettengänge und Probleme beim Wasserlassen. Wenn die Blase drückt und der Gang zur Toilette tagsüber oder nachts immer häufiger erforderlich wird, ist bei Männern in der Lebensmitte meist eine gutartig vergrößerte Prostata die Ursache.

Frau hält sich die Hände vor den Unterbauch wegen Harndrang
Blasenentzündung: Das hilft, wenn es brennt

(akz-o) Ständiger Harndrang, dazu Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen – besonders Frauen haben damit regelmäßig zu kämpfen. Da bei ihnen die Harnröhre kürzer ist, sind sie häufiger von einer Blasenentzündung (Zystitis) betroffen als Männer.